© Mattoff, Bild-ID #172075635, Fotolia.com Arbeitsverwaltung Infos der Bundesfachgruppe für Beschäftigte bei der Bundesagentur für Arbeit und in den Jobcentern
© Michael Schwarzenberger, pixabay.com Krankenversicherung Infos der Bundesfachgruppe für Beschäftigte bei den gesetzlichen Krankenversicherungen
© focuspocusltd, depositphotos.com Tipps zur Tarif- und Betriebspolitik Eine ver.di-Handlungshilfe zur Erkennung von Entlastungspotenzialen in der digitalen Arbeitswelt
© Stockfotos-MG, Bild-ID #159410304, Fotolia.com Rentenversicherung Infos der Bundesfachgruppe für Beschäftigte bei der Deutschen Rentenversicherung
© Phunya, Bild-ID #119427643, Shutterstock.com Unfallversicherung / BG / LSV Infos der Bundesfachgruppe für Beschäftigte bei Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und landwirtschaftlichen Sozialversicherungen
© bluebudgie, pixabay.com Noch nicht ver.di-Mitglied? Nichts wie los! Unsere Mitglieder profitieren besonders von unserer großen Gemeinschaft: Gemeinsam sind wir stark!
Gesetzliche Krankenversicherung © SplitShire, pixabay.com Finger weg vom Beitragseinzug! Unsere Fachgruppe informiert über den neu aufgewärmten Vorschlag der BDA zum Einzug von Sozialversicherungsbeiträgen.
Gesetzliche Krankenversicherung © OpenClipart-Vectors, pixabay.com Tarifinfo MDK/MDS: Auf ein Neues... Entgeltrunde 2021 Was sind eure Forderungen für die Entgeltrunde 2021? Beteiligt euch an unserer Umfrage!
Arbeitsverwaltung © Brad Pict, Fotolia.com Seminarangebote im ersten Halbjahr 2021 Veranstaltungstipps für Interessenvertretungen, wegen Corona finden nun einige zusätzliche Termine online statt!
Gesetzliche Krankenversicherung © netsay, clipdealer.de Die BARMER zum Tag der sozialen Gerechtigkeit Die ver.di-Fraktion in der BARMER möchte ihren Beitrag leisten für ein friedliches Zusammenleben.
Arbeitsverwaltung © Gerd Altmann, pixabay.com ver.di HPR Aktuell 02/2021 Ausgabe von Februar 2021 mit den Informationen aus der letzten Sitzung des Hauptpersonalrats der Bundesagentur
Arbeitsverwaltung © Vinzent Weinbeer, pixabay.com Unser Positionspapier zum Homeoffice Allheilmittel für die Pandemie oder Arbeitsform der Zukunft? Der Bundesfachgruppenvorstand bezieht Position.
Gesetzliche Krankenversicherung © Photosg, depositphotos.com HEK/vdek: Tarifverhandlung zur Sicherung der Betriebsrente Klärung der Finanzierungslücke und Beteiligung der Beschäftigten
Gesetzliche Krankenversicherung © Niek Verlaan, pixabay.com Tarifinfo BKK: Wertschätzend und fair geht anders! Arbeitgeber bieten 0,6 Prozent für sechs Monate und verweigern Tarifverhandlungen.
Arbeitsverwaltung © Niek Verlaan, pixabay.com ver.di HPR Aktuell 01/2021 Ausgabe von Januar 2021 mit den Informationen aus der letzten Sitzung des Hauptpersonalrats der Bundesagentur
Gesetzliche Krankenversicherung © Markus Winkler, pixabay.com Tarifinfo GKVI: Was für ein Jahr... ...und trotzdem haben wir viel erreicht – gemeinsam mit euch. Wir danken allen Mitstreiter*innen und wünschen euch ein erholsames Weihnachtsfest!
Gesetzliche Krankenversicherung © _Vane_, pixabay.com Tarifinfo AOK: Das Jahr 2020... alles anders... …und dennoch erfolgreiche Tarifarbeit – zum Vorteil der AOK Beschäftigten!
Arbeitsverwaltung © Gerd Altmann, pixabay.com ver.di HPR Aktuell 12/2020 Ausgabe von Dezember 2020 mit den Informationen aus der letzten Sitzung des Hauptpersonalrats der BA
Gesetzliche Krankenversicherung © mohamed Hassan, pixabay.com FlexOffice und Einzelplatzauswertung in der Techniker Krankenkasse Wir wollten eure Meinung: Hier kommen die Ergebnisse unserer Umfrage!
Gesetzliche Krankenversicherung © Linda Eller-Shein, pexels.com Tarifinfo IKK classic: Tarifverhandlungen zum Nachfolge-TV ruhen Noch kein erfolgreicher Abschluss, Fortsetzung erst im neuen Jahr
Arbeitsverwaltung © Polina Zimmerman, pexels.com Annahme der Tarifeinigung bei der Bundesagentur für Arbeit Tarifkommission folgt positiver Einschätzung durch ver.di-Mitglieder und stimmt für Tarifergebnis.
Gesetzliche Krankenversicherung © Nattanan Kanchanaprat, pixabay.com Tarifinfo KKH: Abschluss zum Gehalt Mehr Geld für Beschäftigte und Nachwuchskräfte: In schwierigen Zeiten haben wir nun ein Ergebnis zu den Gehaltstarifverhandlungen erzielt!
Gesetzliche Krankenversicherung © Niek Verlaan, pixabay.com Tarifinfo IKK: Die Mitglieder haben entschieden! Zustimmung zum Ergebnis der Tarifverhandlungen Entgelt und IKK Betriebsrente
Gesetzliche Krankenversicherung © aletia, depositphotos.com Tarifinfo AOK Bremen-Bremerhaven: Tarifabschluss zur Altersteilzeit Gleitender Übergang in den Ruhestand ist nun geregelt!
Arbeitsverwaltung © jessica45, pixabay.com Einigung bei der Bundesagentur für Arbeit In der Tarif- und Besoldungsrunde 2020 kam es am 11. November zur Tarifeinigung, der Beschluss der Tarifkommission folgt am 08. Dezember.
Arbeitsverwaltung © ver.di Angleichung Wochenarbeitszeit: Zeitumstellung JETZT! In der Besoldungsrunde wendet sich ver.di jetzt an Bundesinnenminister Seehofer.
Arbeitsverwaltung © Kate Stejskal, pixabay.com ver.di HPR Aktuell 11/2020 Ausgabe von November 2020 mit den Informationen aus der letzten Sitzung des Hauptpersonalrats der Bundesagentur für Arbeit
Gesetzliche Krankenversicherung © Wilfried Pohnke, pixabay.com Tarifinfo KKH: Kompromiss zur bAV Bei den Verhandlungen zur betrieblichen Altersversorgung liegt nun ein Ergebnis vor, die Gehaltstarifverhandlungen folgen in Kürze.
Gesetzliche Krankenkassen © photocosmos1, shutterstock.com STOP der Sozialgarantie 2021 Resolution unseres Bundesfachbereichs für Maßnahmen, die nicht die Beitragszahlenden belasten.
Über uns © Hans-Böckler-Stiftung Branchenanalyse Ein Working Paper der Hans-Böckler-Stiftung zur Sozialversicherungsbranche
Arbeitsverwaltung © Tumisu, pixabay.com ver.di HPR Aktuell 10/2020 Ausgabe von Oktober 2020 mit den Informationen aus der letzten Sitzung des Hauptpersonalrats der Bundesagentur für Arbeit
25.02.2021 Bundesweiter Tarifvertag Altenpflege: ver.di kritisiert Ablehnung durch die Caritas als scheinheilig
15.02.2021 Klinikbeschäftigte richten Hilferuf an Spahn: Belegschaftsvertretungen fordern schnellstmöglich bedarfsgerechte Personalvorgaben