Angleichung Wochenarbeitszeit: Zeitumstellung JETZT!
Wir bleiben dran: In der Besoldungsrunde wendet sich ver.di jetzt ans Innenministerium.
In einem Schreiben an Bundesinnenminister Seehofer fordern der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke und die stellvertretende Vorsitzende Christine Behle einen Fahrplan zur stufenweisen Angleichung der Wochenarbeitszeiten der Bundesbeamt*innen an die Arbeitszeit der Tarifbeschäftigten.
Schon während der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen hat ver.di die entsprechende Forderung im Rahmen der Kampagne „Zeitumstellung jetzt! Es ist Zeit für 39 Stunden pro Woche!“ prominent vertreten.
ver.di begrüßt die Zusage des Bundesinnenministers, die in der Tarifeinigung vom 25. Oktober 2020 vorgesehenen Entgelterhöhungen und die Zahlung einer Corona-Sonderprämie zeit- und wirkungsgleich auf die Bundesbeamt*innen zu übertragen. Dies ist ein wichtiges Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung des Engagements der Beamt*innen des Bundes.
Wertschätzung drückt sich nach unserer Überzeugung aber nicht nur in fairer Bezahlung aus. Jetzt ist auch die Zeit, dass der Bund sein langjähriges Versprechen einlöst und die Wochenarbeitszeiten der Bundesbeamt*innen von derzeit 41 Stunden an das geltende Tarifniveau von 39 Stunden angleicht. Der Durchbruch in der Tarifrunde zur Angleichung der Wochenarbeitszeiten Ost an West in den Kommunen könnte ein Vorbild auch für den Bund sein.
Für ver.di ist die Angleichung nicht nur überfällig, sondern gerecht, gesund und attraktiv. Deshalb lassen wir bei der Beamt*innenarbeitszeit nicht locker und stehen bereit, mit der Bundesregierung einen Fahrplan zur einer stufenweisen Angleichung der Arbeitszeiten zu vereinbaren!
Christine Behle, stellv. ver.di-VorsitzendeDie Angleichung der Wochenarbeitszeiten ist mir als ehemalige Beamtin eine Herzensangelegenheit. ver.di setzt sich in der laufenden Tarif- und Besoldungsrunde für eine zeitnahe Rückkehr zur 39-Stunden-Woche der Bundesbeamt*innen ein.
ver.di ruft alle Bundesbeamtinnen und Beamten auf, mit Hilfe von öffentlichkeitswirksamen Aktionen ihre Forderung nach Angleichung der Wochenarbeitszeiten gegenüber dem Dienstherrn deutlich zu machen. Plakatvorlagen, Flugblätter oder E-Mail-Signaturen der Kampagne gibt es zum Download auf der ver.di-Webseite für Beamtinnen und Beamte.
Wir brauchen eure sichtbare Unterstützung in den laufenden Tarifverhandlungen mit dem Bund und der VKA, um erfolgreich zu sein! Also nichts wie los: JETZT AKTIV WERDEN!
ver.di ist die Gewerkschaft für alle Beschäftigten. Unser Grundsatz ist: Tarif geht vor Beamt*innenrecht – Besoldung und Arbeitszeit dürfen nicht diktiert werden!
Wir unterstützen die Beamt*innen des Bundes bei der Durchsetzung ihrer Forderung „Zeitumstellung jetzt!“
Dazu bietet ver.di den Kolleginnen und Kollegen in den Dienststellen und Behörden u. a. Plakatvorlagen, Flugblätter oder E-Mail-Signaturen an.
Lasst uns dem Dienstherrn Bund gemeinsam deutlich machen, dass die Uhren in diesem Herbst zwei Stunden zurückgestellt werden müssen!
Die bisherigen Tarifinfos zum Thema sowie eine Plakatvorlage für Aktionen gibt es hier als PDF, gerne auch zum Ausdrucken und Verteilen: